Inhalt des Dokuments
Teaching:Entwurf und Regelung bionischer Roboter
From Fachgebiet Regelungssysteme TU Berlin
Contents |
Integrierte Veranstaltung
Allgemeines
- LV-Nummer
- 0430 L 094
- Titel
- Entwurf und Regelung bionischer Roboter
- Durchführung
- Dr. Ivo Boblan
- Gebiet
- 0430 Institut für Energie- und Automatisierungstechnik
FG Regelungssysteme - Inhalt
- - Bionik (Methode, Vorgehensweise, VDI)
- Biologische (Bewegungs-)Systeme, allgemein (Eigenschaften, Vorteile, Evolution)
- Morphologie Mensch/Tier (vs. herkömmliche Roboter Mechanik, Kinematik, Materialien)
- Physiologie Mensch/Tier (vs. herkömmliche Antriebe, Verarbeitung, Steuerung)
- Vorstellung bionischer Aspekte in technischen Robotersystemen (Vortrags-Wettbewerb, Hausarbeit)
- Materialien und Strukturen für neue Kinematiken (Ressourcenverbrauch, Leichtbau, Herstellung/SLS)
- Aktoren für neue Antriebssysteme (Nachgiebigkeit, gewichtsbezogene Leistung)
- Modellbildung eines fluidischen Muskels (Versorgung, Leitung, Ventil, Muskel)
- Modellbildung eines mit Muskeln angetriebenen (Ellenbogen-/Scharnier-)Gelenkes (linear, nichtlinear)
- Regelung eines antagonistischen Muskelpaares
- Roboter-Assistenzsystem Humanoider Muskelroboter ZAR5 (Aufbau, Eigenschaften, Anwendung)
- Roboter-Rüsselkinematik BROMMI:TAK (Aufbau, Eigenschaften, Anwendung) - LV-Art
- 2 IV
- Beginn, Turnus
- wöchentlich
- Anrechenbarkeit
- Master (AT2),3 LP, wahlpflicht
Termine
- Raumzeit
- EN 189, ab 21.04.2016, 14:00-16:00 Uhr
Downloads, Folien
- 2016.04.21 --> 01
2016.04.28 --> 02
2016.05.12 --> 03
2016.05.19 --> 04
2016.05.26 --> Anmeldung zum Vortragsmarathon "Mein bionischer Roboter" unter Doodle, Deadline 25.05.
2016.06.02 --> 05
2016.06.09 --> 06
2016.06.16 --> 07
2016.06.23 --> 08
2016.06.30 --> 09
2016.07.07 --> 10
2016.07.14 --> 11
2016.07.21 --> 12 Ende der Veranstaltung
Aus 5 Prüfungsthemen müssen 4 zur Prüfung ausgewählt werden.
Bitte in der Doodle-Liste einen Prüfungstermin auswählen.