Inhalt des Dokuments
Teaching:Zeitdiskrete Regelsysteme (Praktikum)
From Fachgebiet Regelungssysteme TU Berlin
(Redirected from Teaching:Regelungstechnik I (Praktikum))
Contents |
Übersicht
- LV-Nummer
- 0430 L 043
- Engl. Titel
- Digital Control Laboratory
- Durchführung
- Thomas Schauer und Behrang Nejad
- Gebiet
- 0430 Institut für Energie- und Automatisierungstechnik
FG Regelungssysteme - Inhalt
- Versuche zu den Themen Abtastvorgang, Diskretisierung, Reglerentwurf, Untersuchung zeitdiskreter Regelkreise.
- LV-Art
- 2 PR
- Beginn, Turnus, Ort
- nur WS, wöchentlich Donnerstag 10:00-12:00 Uhr, ab 20.10.2011, der erste Termin im EN 223
- Anrechenbarkeit
- Mit Modifikation für Master, Wahlpflicht (zeit- und ortsgleich mit dem PR 0430 L 013)
Hinweise
- Der erste Termin (20.10.) ist ein Pflichttermin. Hier findet auch die Einteilung in Gruppen und die Terminfindung statt!!! (EN 223)
- Anmeldung bis 17.10.2011 im Sekr. EN 11 (Raum EN 237)
Durchführung
- Abgabe von 4 Gruppenprotokollen. Mittelwertbildung über alle 4 Protokolle
- Mündliche Prüfung am Ende des Semesters.
- Aus beiden Teilen wird die Gesamtnote gebildet. Jeder Teil muss einzeln bestanden werden
- Selbständige Vorbereitung, Rechnerübungen sind empfehlenswert!
- zum praktischen Termin muss der Regler funktionieren! Es gibt nur diesen einen Termin!
- Der praktische Termin ist ein Pflichttermin.
- Zwei Wochen nach dem praktischen Termin muss das Protokoll abgegeben werden. Inhalt des Protokolls sind alle Vorbereitungsaufgaben und die praktische Durchführung mit Messdaten.
Versuchsskripte und Aufgabenstellungen
Versuch 1
Versuch 2
Versuch 3
Versuch 4
Ball und Wippe
Termine
Versuch | Gruppe | Betreuer | Termin | Raum |
---|---|---|---|---|
Einführungstermin | alle | Dr. Thomas Schauer, Behrang Nejad | 20.10. | EN 223 |
1 Drei-Tank-System (Rechnerübung für alle) | 1 - 2 | Behrang Nejad | 27.10. | EN 656 |
1 Drei-Tank-System (Rechnerübung für alle) | 1 - 2 | Behrang Nejad | 03.11. | EN 656 |
1 Drei-Tank-System (Praktische Versuchsdurchführung ) | 1 | Behrang Nejad | 10.11. 09:45-11:00 | EN 222 |
1 Drei-Tank-System (Praktische Versuchsdurchführung) | 2 | Behrang Nejad | 10.11. 11:00-12:15 | EN 222 |
2 Schwebekörper (Rechnerübung für alle) | 1 | Dr. Thomas Schauer | 17.11. | EN 656 |
2 Schwebekörper (Rechnerübung für alle) | 1 | Dr. Thomas Schauer | 24.11. | EN 222 |
2 Schwebekörper (Praktische Versuchsdurchführung ) | 1 | Dr. Thomas Schauer | 01.12. 10:15-11:45 | EN 222 |
3 Drehzahlregelung (Rechnerübung für alle) | 1 | Behrang Nejad | 08.12. | EN 222 |
3 Drehzahlregelung (Rechnerübung für alle) | 1 | Behrang Nejad | 15.12. | EN 222 |
3 Drehzahlregelung (Praktische Versuchsdurchführung ) | 1 | Behrang Nejad | 05.01. 10:15-11:45 | EN 222 |
4 Ball und Wippe (Rechnerübung für alle) | 1 | Dr. Thomas Schauer | 12.01. | EN 222 |
4 Ball und Wippe (Rechnerübung für alle) | 1 | Dr. Thomas Schauer | 19.01. | EN 222 |
4 Ball und Wippe (Praktische Versuchsdurchführung ) | 1 | Dr. Thomas Schauer | 26.01. 10:15-11:45 | EN 222 |
Scilab/Scicos
Latex
Benötigte Komponenten für Windows
Benötigte Komponenten für Linux
- Tetex bzw TexLive
- Kile